X
  GO

Die Kunst des guten Lebens
Zweiundfünfzig überraschende Wege zum Glück
Verfasser: Dobelli, Rolf; El Bocho [Ill.]
Verfasserangabe: Rolf Dobelli ; El Bocho
Jahr: 2017
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar
Exemplare
SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: PP.CM Dob Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:
Inhalt
Seit der Antike, also seit mindestens 2500 Jahren, aber vermutlich noch viel länger, haben sich Menschen immer wieder die Frage nach dem guten Leben gestellt: Wie soll ich leben? Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt das Schicksal? Welche Rolle spielt das Geld? Ist das gute Leben eine Sache der Einstellung, oder geht es vielmehr um das Erreichen von Lebenszielen? Ist es besser, nach Glück zu streben oder Unglück zu umschiffen?
Jede Generation stellt sich diese Fragen neu. Die Antworten sind im Grunde stets enttäuschend. Warum? Weil man immer auf der Suche nach dem einen Prinzip ist, dem einen Grundsatz, der einen Regel. Doch diesen heiligen Gral des einfachen Weges gibt es nicht.
Auf verschiedenen Gebieten fand in den letzten Jahrzehnten eine stille Revolution des Denkens statt. In den Wissenschaften, in der Politik, in der Medizin und in vielen anderen Bereichen hat man erkannt: Die Welt ist viel zu kompliziert, als dass wir sie mit einer großen Idee oder einer Handvoll Prinzipien erfassen könnten. Wir brauchen einen Werkzeugkasten von Mentalen Modellen, um die Welt zu verstehen. Es ist an der Zeit, einen solchen Werkzeugkasten auch für das praktische Leben zusammenzustellen. Voilà. Hier finden Sie 52 gedankliche Werkzeuge, die Ihnen ein gutes Leben zwar nicht garantieren, es aber wahrscheinlicher machen.
Wie soll ich leben? Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt das Schicksal? Welche Rolle spielt das Geld? Ist es besser, nach Glück zu streben oder Unglück zu umschiffen? Viele stellen sich diese Fragen, aber sie finden keine Antwort. Denn sie suchen den einen Weg zum guten Leben, und den gibt es nicht. Dafür ist die Welt viel zu kompliziert.
Kein Grund zur Verzweiflung: Der Bestsellerautor Rolf Dobelli zeigt, dass es nicht den einen, sondern viele überraschende Wege zum Glück gibt. Die 52 besten stellt er in diesem Buch vor. Es sind gedankliche Modelle, die uns helfen, die Welt neu zu sehen und zu verstehen.
Wenn Sie diese Wegweiser ganz praktisch im Alltag nutzen, sind Sie bestens gerüstet für Ihren ganz persönlichen Weg zum guten Leben! [Verlagstext]
Rezensionen
Details
Verfasserangabe: Rolf Dobelli ; El Bocho
Jahr: 2017
Verlag: München, Piper
Systematik: PP.CM
ISBN: 978-3-492-05873-5
2. ISBN: 3-492-05873-6
Beschreibung: Orig. Ausg., 379 S.
Schlagwörter: Bescheidenheit, Glück, Lebenskunst, Philosophie, Psychologie, Psychologie/Ratgeber, Würde
Beteiligte Personen: El Bocho [Ill.]
Fußnote:
Mediengruppe: Sachliteratur