X
  GO

Das Kind
Psychothriller
Verfasser: Fitzek, Sebastian
Verfasserangabe: Sebastian Fitzek
Jahr: 2009
Verlag: München, Droemer Knaur
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar
Exemplare
SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: DR.D Fit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:
Inhalt
Als Robert Stern diesem ungewöhnlichen Treffen zugestimmt hatte, wusste er nicht, dass er damit eine Verabredung mit dem Tod einging. Noch weniger ahnte er, dass der Tod etwa 1,43 m messen, Turnschuhe tragen und lächelnd auf einem gottverlassenen Industriegelände in sein Leben treten würde."
 
Strafverteidiger Robert Stern ist wie vor den Kopf geschlagen, als er sieht, wer der geheimnisvolle Mandant ist, mit dem er sich auf einem abgelegenen und heruntergekommenen Industriegelände treffen soll: Simon, ein zehnjähriger Junge, zerbrechlich, todkrank - und fest überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Doch Robert Sterns Verblüffung wandelt sich in Entsetzen und Verwirrung, als er in jenem Keller, den Simon beschrieben hat, tatsächlich menschliche Überreste findet: ein Skelett, der Schädel mit einer Axt gespalten. Und dies ist erst der Anfang. Denn nicht nur berichtet Simon von weiteren, vor Jahren hingerichteten Opfern, schon bald wird auch die Gegenwart mörderisch ...
Rezensionen
Details
Verfasser: Fitzek, Sebastian
Verfasserangabe: Sebastian Fitzek
Jahr: 2009
Verlag: München, Droemer Knaur
Systematik: DR.D
ISBN: 978-3-426-63793-7
2. ISBN: 3-426-63793-6
Beschreibung: 22. Aufl., 393 S.
Schlagwörter: Großdruck, Psychothriller
Fußnote: Als Strafverteidiger Robert Stern diesem ungewöhnlichen Treffen zugestimmt hatte, wusste er nicht, dass er damit eine Verabredung mit dem Tod einging. Noch weniger ahnte er, dass der Tod 1,43 m messen, Turnschuhe tragen und lächelnd auf einem gottverlassenen Industriegelände in sein Leben treten würde.« Simon, von nun an Sterns ständiger Begleiter, ist ein zehnjähriger Junge – und fest davon überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein ...
Mediengruppe: Schöne Literatur