X
  GO

Die Plünderung der Welt
wie die Finanz-Eliten unsere Enteignung planen
Verfasser: Maier, Michael
Verfasserangabe: Michael Maier
Jahr: 2014
Verlag: München, FinanzBuch-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar
Exemplare
SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: GW.A Mai Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:
Inhalt
Unbemerkt von der Öffentlichkeit treibt eine internationale Clique aus Politikern, Lobbyisten, Bankern und Managern die Plünderung der Welt voran. Eine globale Feudalherrschaft entsteht: Die Reichtümer der Erde wandern zu einer winzig kleinen Gruppe im Innersten des Finanzsystems. Die Regierungen wollen zu den Profiteuren zählen und zwingen ihre Bürger zu immer neuen Opfern.
 
Unterstützt von mächtigen und verschwiegenen Organisationen wie der Weltbank, dem IWF, der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und den Zentralbanken plündern die Regierungen die privaten Vermögen und kündigen den wirklich Bedürftigen die Solidarität auf. Ozeane von Falschgeld überfluten die ganze Welt, während sich globale Finanzströme der demokratischen Kontrolle entziehen. Recht wird nach Belieben gebrochen. Willkür ist die neue Ideologie. Anstand ist ein Fremdwort geworden.
 
Um ihre eigene Haut zu retten, sind Regierungen und Finanzindustrie entschlossen, die Welt ohne Rücksicht auf Verluste zu plündern.
 
Was bedeutet das für den Einzelnen?
Ist Widerstand möglich?
Gibt es gar eine Revolution?
Rezensionen
Details
Verfasser: Maier, Michael
Verfasserangabe: Michael Maier
Jahr: 2014
Verlag: München, FinanzBuch-Verl.
Systematik: GW.A
ISBN: 978-3-89879-853-2
2. ISBN: 3-89879-853-4
Beschreibung: 4. Aufl., 284 S.
Schlagwörter: Armut, Finanzpolitik, Geld, Geld/Ethik, Globalisierung, IWF, Lobbying, Reichtum, Weltbank, Weltwirtschaft, Wirtschaft
Mediengruppe: Sachliteratur