X
  GO

Nebelkinder
Kriegsenkel treten aus dem Traumaschatten der Geschichte
Verfasser: Schneider, Michael [Hrsg.]; Bode, Sabine [Vorw.]
Verfasserangabe: Michael Schneider ; Sabine Bode
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Europa Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar
Exemplare
SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: GE.G Neb Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:
Inhalt
Wie hat das Kriegsschicksal der Eltern und Großeltern das eigene Leben beeinflusst? Welche Kräfte der Familienvergangenheit bestimmen bis in die Gegenwart die eigene Biografie? Heute ist unbestritten: Es gibt ein transgenerationales Erbe – Lasten längst vergessen geglaubter Ereignisse, die noch immer das Leben der Kinder- und Enkelgeneration verdunkeln. Namhafte Vertreter der Generation Kriegsenkel zeigen, welche Antworten sie auf die Herausforderungen ihrer Biografie und Familiengeschichte gefunden haben: Es sind Kinder und Enkel von NS-Tätern, Flüchtlingen und Vertriebenen, Frontsoldaten der deutschen Wehrmacht und Überlebenden des Bombenkrieges.
Ihre Schilderungen ermutigen uns, über unser Schicksal und das unserer Familien neu nachzudenken. So wird eine Vision von Versöhnung und Heilung lebendig, die in die Zukunft weist.
Rezensionen
Details
Verfasserangabe: Michael Schneider ; Sabine Bode
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Europa Verl.
Systematik: GE.G
ISBN: 978-3-944305-91-2
2. ISBN: 3-944305-91-4
Beschreibung: 2. Aufl., 382 S.
Schlagwörter: Geschichte, Krieg/Psyche, Kriegsenkel, Kriegskind, Kriegstrauma, Psychologie, Vergangenheitsbewältigung, Zweiter Weltkrieg
Beteiligte Personen: Bode, Sabine
Mediengruppe: Sachliteratur